
Finanz-ABC: Fonds
Finanz-ABC: Fonds Ganz allgemein sammelt ein Fonds Geld durch Beiträge ein, bündelt es und hat es zu Aufgabe dieses Geld zu verwalten. Nutzt man Fonds
Finanz-ABC: Fonds Ganz allgemein sammelt ein Fonds Geld durch Beiträge ein, bündelt es und hat es zu Aufgabe dieses Geld zu verwalten. Nutzt man Fonds
Jede natürliche Person in Deutschland, die ein Einkommen erzielt, muss darauf Einkommenssteuer zahlen. Viele Angestellte kennen die Einkommenssteuer auch unter dem Namen Lohnsteuer, die der
Finanz-ABC: Deflation Bei Deflation spricht man in der Volkswirtschaft, wenn die Preise für Waren und Dienstleistungen sich über einen längeren Zeitraum senken. Eine Deflation entsteht
Finanz-ABC: Cost-Average-Effekt Der Cost-Average-Effekt wird im Deutschen auch Durchschnittskosteneffekt genannt. Klingt richtig trocken und wenig cool. Daher nimmt man in Fachkreisen lieber den englischen Begriff. Den
Finanz-ABC: Berufsunfähigkeitsversicherung Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Versicherung zur Absicherung des eigenen Einkommens. Sie zählt, wie die Unfallversicherung, zu den Invaliditätsversicherungen. Wann zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung? Bist Du
Finanz-ABC: Aktien Aktien sind ganz einfach gesagt Anteile an einem Unternehmen. Unternehmen nutzen Aktien als Finanzierungsmittel. Denn als Besitzer einer Aktie (Aktionär) ist man automatisch